News
In jener Nacht bedeckte der Mond den offenen Sternhaufen der Plejaden, auch Siebengestirn genannt im Sternbild Stier. Schon ...
Eine Tageslichtaufnahme von Jupiter aus La Palma vom 13. September 2025 mit einer ungewöhnlichen neuen Struktur, rechts der ...
Medizinische Daten von hunderttausenden Patienten zeigen: Cannabiskonsumenten erkranken deutlich öfter an Diabetes Typ 2.
Wie gut wir auf Wasserknappheit vorbereitet sind und wie Trifluoressigsäure oder PFAS unser Wasser verschmutzen, lesen Sie in ...
Ein neu vermessener Effekt, bei dem sich die Ladungen im Inneren von Eis ausrichten, hilft die Bildung von Gewitterwolken zu ...
Ein massereicher Jungstern im Sternbild Orion stößt lange Gasstrahlen aus und wurde erst vor Kurzem in der Gaswolke Sharpless ...
Der Eisvogel gilt als einer der prächtigsten heimischen Vogelarten. Um den »fliegenden Edelstein« einmal für einen kurzen ...
Wer fließend englisch spricht, macht einen kompetenten Eindruck. Aber unter bestimmten Umständen kann holpriges Englisch eine ...
Forscher schätzen die Auswirkungen von Wetterextremen auf die EU-Volkswirtschaften. Allein dieser Sommer könnte mittelfristig ...
Saturn wurde in der Nacht vom 6. zum 7. September 2025 aufgenommen. Es wurden zwischen 23:21 und 00:03 Uhr MESZ sechs Videos mit jeweils 300 Sekunden Dauer aufgenommen und mit Hilfe von WinJupos derot ...
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf »Bild hochladen« anklicken, Ihr Bild auswählen und ...
Saturn wurde in der Nacht vom 6. zum 7. September 2025 aufgenommen. Rechts unterhalb des Ringes ist der Mond Rhea zu sehen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results